Erfolgreiche Jahreshauptversammlung 2025 im neuen Vereinsheim
- Geisecker SV
- vor 20 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Geisecker SV 1926 e.V. statt. Rund 90 Mitglieder folgten der Einladung und füllten unser neues Vereinsheim am Buschkampweg – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt im Verein.
Nach der Begrüßung und Totenehrung führte der Vorstand durch die Tagesordnung. Neben der Genehmigung der letzten Protokolle standen in diesem Jahr vor allem die Mitgliederehrungen sowie die Berichte aus den Abteilungen im Mittelpunkt. Von den Seniorenmannschaften über die Jugendabteilung bis hin zu den Alten Herren und der Gymnastikgruppe wurde ein umfangreicher Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben. Auch der Kassenbericht und die Prüfung der Finanzen wurden vorgestellt.
Ein besonderer Höhepunkt waren die zahlreichen Jubilare, die für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet wurden – von 10 Jahren über 25 Jahre bis hin zu beeindruckenden 40 Jahren Vereinsmitgliedschaft. Diese langjährige Verbundenheit ist ein starkes Fundament für unseren GSV.
Darüber hinaus wurden Silke Schmidt und Michael Kipka noch einmal in besonderem Rahmen geehrt. Beide haben über viele Jahre mit großem Engagement unsere jüngsten Kicker, die G-Jugend – die „Minis“ – betreut und damit einen wichtigen Beitrag für die Nachwuchsarbeit des Vereins geleistet.
Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des „Ewigen Wanderpokals – Sportfreund des Jahres“. Diese besondere Auszeichnung ging in diesem Jahr an unsere Jugendtrainer Ben Lange, Hugo Groth, Paul Stratmann und Emil Groth. Sie wurden vom Rotary Club Schwerte mit dem Jugendpreis „Gemeinsinn“ geehrt – und das als erste Preisträger. Mit ihrem Einsatz stehen sie beispielhaft für die Werte, die unseren Verein stark machen: Gemeinschaft, Engagement und Verantwortung.
Im Anschluss hatten die Mitglieder Gelegenheit zur Aussprache, bevor es zur Entlastung des Vorstands kam. Die Wahlen verliefen reibungslos: Ein neuer Kassenprüfer wurde für die kommenden zwei Jahre gewählt. Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde schließlich noch ein Ausblick auf kommende Projekte und Veranstaltungen gegeben – allen voran die Planungen für das große Vereinsjubiläum im Jahr 2026.
Besonders erfreulich war, dass die Jahreshauptversammlung in unserem neuen Vereinsheim stattfinden konnte. Die positive Resonanz der Mitglieder zeigt, dass der Bau ein wichtiger Schritt für die Zukunft des GSV war.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für ihr Kommen, die konstruktiven Beiträge und die große Verbundenheit mit unserem Verein. Gemeinsam blicken wir voller Vorfreude auf die kommenden Monate – sportlich wie auch gesellschaftlich. #geiseckersv #einDorfeinVerein
Kommentare